Impression vom Wollgrasblütenfest 2023 auf dem Klosterhof in Marienfeld
Foto: Josef Thomalla

Wollgrasblütenfest 2025

am 18. Mai von 11:00 - 17:00 Uhr

Wie schon in den Jahren 2021 und 2023 wird die Umweltgruppe der Lokalen Agenda Harsewinkel auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Wollgrasblütenfest vertreten sein. Wir möchten uns vorstellen und unsere Aktivitäten zeigen. Die Umwelt wird leider durch viele unterschiedliche Faktoren stark in Mitleidenschaft gezogen. Unser Ansinnen ist es, diesen negativen Einflüssen etwas positives entgegen zu stellen. Wir möchten das Bewusstsein für eine bessere Umwelt fördern und suchen das Gespräch mit Euch.
Umwelt fördern heißt für uns:
– Menschen wieder an die Natur heranführen
– Trittsteine für Insekten und Kleinlebewesen zu schaffen
– Brachflächen in wertvolle Biotope zu überführen
– Biotope erhalten und pflegen
Diese Liste ist nicht vollständig. Schaut euch einfach mal auf unserer Internetseite um.

Bevor die schönen weißen Püschel am Wollgrasstängel erscheinen muss das Wollgras erst einmal blühen. Die Blüte kann man im März am Hühnermoor beobachten. Foto: Josef Thomalla

Jetzt im Mai bildet das Wollgras nach der Blüte die Samen. Die Samenkörner hängen an den weißen Haaren. Sie werden durch den Wind oder auch im Wasser schwimmend verbreitet. Foto: Josef Thomalla