
Willi Wittwer (Lokale Agenda) mit Schulkindern des KiGa „Himmelszelt“ beim Anwalzen der Einsaat. Foto: Maria Abeck-Brandes
Schulkinder der Kita "Himmelszelt" aus Marienfeld säen eine Fläche am RRB "Krummer Timpen" ein
(jt) 3. April 2025 – Eine Fläche von ca. 1000 qm am Regenrückhaltebecken (RRB) „Krummer Timpen“ steht zur Einsaat mit Regio-zertifiziertem Saatgut bereit. Dieses Saatgut enthält nur Pflanzensamen von Pflanzen, die in dieser Region heimisch sind und von denen das Saatgut auch in der Region gewonnen wurde.
Die „Schulkinder“ der Kita „Himmelszelt“ haben die Einsaat übernommen. Im Vorfeld wurde den Kindern erklärt, warum die Einsaat mit diesem speziellen Saatgut so wichtig ist. Wenn die Pflanzen aufgegangen sind und blühen, dann bilden sie eine große Fläche mit Nahrung für viele unserer Insekten wie Schmetterlinge, Wildbienen, Fliegen, Heuschrecken und auch für viele andere kleine Tiere. Die Pflanzen bieten zugleich auch Schutz vor Fressfeinden und sind auch ein Rückzugsort für die Überwinterung.
Etwa 20 Kinder und einige Erwachsene haben die vorbereitete Saatgutmischung auf der Fläche verteilt. Danach musste die Einsaat noch angewalzt werden. Diese Arbeit hat Willi Wittwer (Lokale Agenda) übernommen, aber nicht ohne die tatkräftige Unterstützung der Kinder.
Fazit: Eine rundum gelungene Aktion mit und für die Kinder und für die Natur.

RRB „Krummer Timpen“ ist aktuell (04/2025) ausgetrocknet.
Foto: Maria Abeck-Brandes