Aktivisten der Lokalen Agenda nach der Fertigstellung der Wildbienen-Nisthilfe. 
Foto: Josef Thomalla (2025)

Wildbienen am Lärchenweg

Im Herbst 2024 hat die Umweltgruppe der Lokalen Agenda Harsewinkel auf dem Gelände der Familie Kleine eine mittelgroße Wildbienen-Nisthilfe installiert. Im Hintergrund ist die Kita „Tapferes Schneiderlein“ zu sehen. Diese Nisthilfe ist eine von zweien, die mit Geldern aus dem „Leader-Topf“ teilfinanziert worden ist. Da es aber nicht nur Wildbienen gibt, die in Röhren ihre Brutkammern anlegen, sondern auch in markhaltigen Stängeln und auch direkt im Erdboden, haben wir Teilstücke von Brombeerranken dort ebenfalls angebracht. In einiger Entfernung wurde im selben Herbst eine etwa 1000 qm große Fläche bis auf den Rohboden abgezogen. Der dabei angefallene Abraum wurde zu einem Erdhaufen aufgeschichtet und zum Teil als Steilwand ausgeformt. Diese Steilwand bietet weiteren Wildbienen einen idealen Nistplatz. Sie graben sich selbstständig ihre Röhren in den Sand und legen in darin ihre Brutkammern an. Auch die von der Grasnarbe befreite große Fläche bietet weiteren Wildbienenarten die Möglichkeit, dort ihre Nester anzulegen.

Die im Herbst 2024 geformte Steilwand weist schon viele Löcher auf.
Foto: Josef Thomalla (2025)

Eines von vielen kreisrunden Löchern auf der Brachfläche, umgeben von aufgehäuftem Sand. Ein typisches Zeichen für die Arbeit einer erdnistenden Wildbiene.
Foto: Josef Thomalla (2025)